CHRISTMANN, Ruth: Bruder Hermanns 'Jolande von Vianden' als moselfränkisches Sprachzeugnis. Bulletin linguistique et ethnologique 2000 (im Druck).
HOLLERICH, Cathérine: Fiktion und Realität in Bruder Hermanns 'Iolande von Vianden'. Die literarische Verarbeitung historischer Wirklichkeit in der 'Iolande'-Vita unter dem Aspekt der Autorenintention und der Publikumserwartung. In: Hémecht Revue dhistoire Luxembourgoise. Zeitschrift für Luxemburger Geschichte. 51 (1999), S. 5-71; zugleich Examensarbeit, Trier 1995.
MIELKE-VANDENHOUTEN, Angela: Grafentochter - Gottesbraut. Konflikte zwischen Familie und Frömmigkeit in Bruder Hermanns Leben der Gräfin Yolande von Vianden (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 21). München 1998.
RAPP, Andrea: Yolanda von Vianden: Der älteste Luxemburgische Text. Anläßlich des Erscheinens von Bruder Hermann: Yolanda von Vianden. Moselfränkischer Text aus dem späten 13. Jahrhundert, übersetzt und kommentiert von Gerald Newton und Franz Lösel (Beiträge zur Luxemburgischen Sprach- und Volkskunde XXI, Sonderforschungsreihe Language and Culture in Medieval Luxembourg 1). Luxemburgs 1999. In: forum fir kritesch Informatioun iwer Politik, Kultur a Relioun 195 (1999) S. 54-60.
RAPP, Andrea: Der 'Yolanda'-Fund: Eine wissenschaftliche Sensation. In: forum fir kritesch Informatioun iwer Politik, Kultur a Relioun 196 (1999) S. 51f.